-
Skyguide in Genf (LSGG) Hauptsitz
skyguide swiss air navigation services ltd
Route de Pré-Bois 17
1215 Genf 15
Tel +41 22 417 41 11
Fax +41 22 417 45 47
Wegbeschreibung
Skyguide hat ihren Hauptsitz in Genf. Sie ist an insgesamt 14 Standorten in der Schweiz tätig.
Allgemeine Beschreibung
National airport
Geografische Lage
- Zweitgrösster Schweizer Landesflughafen
- Im Flugsicherungszentrum von skyguide in Genf befindet sich auch der Hauptsitz des Unternehmens
- Verfügt über einen „französischen“ Sektor für eine gesonderte Abfertigung der Fluggäste aus dem benachbarten Frankreich
- Lage nördlich der Stadt zwischen der französischen Grenze und dem Stadtgebiet
- Der länglich angelegte Flughafen wird auch als „Flugzeugträger“ bezeichnet
Aufgaben von skyguide
- Flughafenkontrolle (TWR)
- An- und Abflugkontrolle (APP)
- Kontrolle der Überflüge (ACC)
Weitere Flugsicherungsdienste
Bewegung der Flugzeuge in der Flughafenzone auf der Stadt zugewandten Seite unter der Verantwortung des Apron-Kontrollturms in der Zuständigkeit des AIG
-
Skyguide in Alpnach (LSMA)
Militärflugplatz
6055 Alpnach-Dorf
Tel +41 58 466 55 11 (Betriebswache)
Skyguide hat ihren Hauptsitz in Genf. Sie ist an insgesamt 14 Standorten in der Schweiz tätig, darunter Alpnach.
Allgemeine Beschreibung
Militärflugplatz, Kompetenzzentrum und Hauptbasis für militärische Helikopter in der Schweiz
Aufgaben von skyguide
- Platzverkehrsleitung
- Anflugverkehrsleitung (Surveillance Radar Approach SRA, Precision Approach Radar PAR)
- Führung militärischer Luftfahrtinformationsdienst AIS
Helikopter-Typen und andere Leistungen
- Stationiert sind Super Pumas/Cougar, EC635, PC 7 und PC 6
- OC Alpnach (Operation Center Lufttransport),
- Berufsfliegerkorps (BFK)
- RUAG, Zivile und militärische Flugzeuge (Endmontage EC635 ab 2008)
Besonderheiten
- Nähe zu Flugplatz Buochs (Pilatus Werke, Pilatus Testflüge CTR ALP)
- Zweiter Flugplatz (Kägiswil, für Sportfliegerei) innerhalb Kontrollzone von Alpnach
- Fliegerische Grundausbildung EC635
- Umschulungen Super Puma und Cougar
- Gebirgstraining German Army mit CH-53 und UH-1
- SAR (Search and Rescue, Such- und Rettungsdienst) Einsätze
-
Skyguide in Bern-Belp (LSZB)
Flugplatzstrasse 35,
3123 Belp
Tel +41 31 960 54 54
Hinweis: Der Treffpunkt ist beim skyguide Tor. Es befindet sich rechts neben dem General Aviation Center. Hinter dem Tor befindet sich der Haupteingang zum Tower Gebäude sowie zu den Parkplätzen
Anfahrtsplan
Skyguide hat ihren Hauptsitz in Genf. Sie ist an insgesamt 14 Standorten in der Schweiz tätig, darunter Bern Belp.
Allgemeine Beschreibung
Regionalflughafen, ziviler Flugverkehr
Aufgaben von skyguide
- Platzverkehrsleitung
- Anflugverkehrsleitung (regional)
- Wetterbeobachtung
Eigenschaften, Leistungen und Partner
- Zahlreiche Linien und Charterverbindungen
- Homebase von Linien und Taxifluggesellschaften
- Standort Lufttransportdienst des Bundes
- Basis des Bundesamts für Zivilluftfahrt (BAZL)
- Lions Air
- Wichtige Helikopterschulbasis (swiss helicopter group)
- Grösste Segelfluggruppe der Schweiz
- REGA Standort
- Diverse kleine Flugschulen
- Staatsempfänge
- Flughafen Bern AG
Besonderheiten
- Fliegerisches Ausbildungszentrum
- Mischbetrieb (ganzes Spektrum der Fliegerei)
- Anflugleit- und Koordinationsstelle für Flüge von Grenchen, Buochs, Alpnach, Emmen, Payerne und La-Chaux-de-Fonds
Adresse Flughafen
Flughafen Bern AG – Bern Airport, Flugplatzstrasse 31, CH-3123 Belp
Tel +41 31 960 21 11
www.flughafenbern.ch
-
Skyguide in Buochs (LSMU/LSZC)
Flugplatz Buochs,
Fadenbrücke 20,
6374 Buochs
Tel +41 41 624 59 01
Skyguide hat ihren Hauptsitz in Genf. Sie ist an insgesamt 14 Standorten in der Schweiz tätig, darunter Buochs.
Allgemeine Beschreibung
Regionalflugplatz, ziviler Flugverkehr / Sleeping Base der Luftwaffe
Aufgaben von skyguide
– Platzverkehrsleitung
Besonderheiten
- Anspruchsvolle Topografie mit Gelände-verdeckter Volte
- Testflüge und Erstflüge verschiedener Flugzeugmuster und Prototypen
- Anspruchsvolles Pisten und Rollwegsystem mit diversen Strassenkreuzungen und insgesamt 12 Barrieren
- Hoher Koordinationsaufwand wegen Nähe zu angrenzenden Flugsicherungsstellen Alpnach und Emmen
Partner
- Pilatus Flugzeugwerke mit 1500 Angestellten
- Luftwaffe (Sleeping Base)
- Airport Buochs AG – ABAG (Kanton, Pilatus), Flughafen-Betriebsgesellschaft
Adresse Flughafen
Aecherli, Postfach 992, 6371 Stans
Tel +41 41 622 06 11 Fax +41 41 620 79 32
www.airportbuochs.ch
-
Skyguide Tower in Dübendorf (LSMD)
Wangenstrasse/Rechweg
8600 Dübendorf
Tel +41 58 460 24 59
Skyguide hat ihren Hauptsitz in Genf. Sie ist an insgesamt 14 Standorten in der Schweiz tätig, darunter Dübendorf.
Allgemeine Beschreibung
Skyguide Air Navigation Service Center Zurich
Aufgaben von skyguide
- An- und Abflugkontrolle Zürich (APP)
- Kontrolle der Überflüge (ACC)
- AIM Services Switzerland
- Skyguide Training Center
- Militärische Einsatzzentrale (Air Defense and Direction Center, ADDC)
Militärflugbasis Dübendorf – skyguide-Kontrollturm
Allgemeine Beschreibung
Militärflugplatz Dübendorf – skyguide-Kontrollturm
Aufgaben von skyguide
- Platzverkehrsleitung
- Anflugverkehrsleitung (TWR)
Detaillierte Beschreibung und Partner
- Wiege der Schweizer Militärluftfahrt seit 1914
- Dienststelle des Flugplatz-Kommandos Emmen
- Standort des Lufttransport-Geschwaders 3(Lufttransport-Staffel 3 und 4)
- Standort von Schul-, Verbindungs- und Transportflugzeugen
- Operationszentrum der Luftwaffe
- REGA und SWISS TOPO Standort
- JU-AIR Standort
Besonderheiten des Flugplatzes
- Enge Koordination mit Zürich-Kloten, wobei Teile des Luftraumes situativ an Zürich delegiert werden
- ILS Anflüge nur von Osten
- Flugfeld Speck-Fehraltorf innnerhalb der CTR
- RNAV (GNSS) Anflug
- Asphalt und Graspiste
Adresse skyguide
skyguide, Flugsicherung, Militärflugplatz, 8600 Dübendorf
Tel. +41 44 823 25 11 Fax +41 44 823 21 90
-
Skyguide in Emmen (LSME)
Militärflugplatz, Rüeggisingerstrasse 165,
6032 Emmen
Tel +41 41 268 32 52
Hinweis: Melden Sie sich bei der Ankunft beim Wachposten, Sie werden von uns dort abgeholt.
Anfahrtsplan
Skyguide hat ihren Hauptsitz in Genf. Sie ist an insgesamt 14 Standorten in der Schweiz tätig, darunter Emmen.
Allgemeine Beschreibung
Militärflugplatz
Aufgaben von skyguide
- Platzverkehrsleitung
- Anflugverkehrsleitung
- Radarführung für Alpnach und Buochs, von und nach Willisau
Detaillierte Beschreibungen und Partner
- Hauptflugplatz von drei Flugplätzen in der Zentralschweiz
- Testflüge von armasuisse aller Flugzeug-Kategorien
- Nacht-Testflüge für FLORAKO
- Aufklärungsdrohnen Basis (Drohnen der Luftwaffe und Drohnentest RUAG ADS- und Kleinzieldrohnen)
- IFR Joinings/Leavings in Luftstrassen für Flüge ab Buochs und Alpnach
- IFR Ausbildung für militärische und zivile Verfahren inklusive Simulatoren
- RUAG Aerospace
- Homebase der Patrouille Suisse
- Swisscoy BasisZielflugbasis für PC-9 und F-5
- Conseil International du Sport Militaire CISM Trainingsplatz
-
Skyguide in Grenchen (LSZG)
Regionalflugplatz,
Flughafenstrasse 117,
2540 Grenchen
Tel +41 32 396 96 00
Skyguide hat ihren Hauptsitz in Genf. Sie ist an insgesamt 14 Standorten in der Schweiz tätig, darunter Grenchen..
Allgemeine Beschreibung
Regionalflughafen, ziviler Flugverkehr
Eigenschaften
- Platzverkehrsleitung
- Vielfalt der aviatischen Tätigkeiten wie VFR und IFR, vom Businessjet bis zum Doppeldecker oder Segelflugzeug (grosse Flexibilität der Flugsicherung erforderlich)
- Hohe Verkehrsdichte mit bis zu 70’000 jährlichen Flugbewegungen durch die Koexistenz der heute ausgeübten Sparten (siehe unten)
Charakteristiken
- Treffpunkt der Aviatik am Jura-Südfuss
- Aussergewöhnliche Vielfalt der aviatischen Tätigkeiten (Geschäftsreiseverkehr und fliegerisches Ausbildungszentrum) und Koexistenz der heute ausgeübten Sparten (Motorflug, Segelflug, Fallschirmsprung, Modellflug)
Partner
Konzessionsnehmerin und Betreiberin des Flughafens: Regionalflugplatz Jura-Grenchen AG
Adresse Flughafen
Flughafenstrasse 117, CH-2540 Grenchen
Tel. +41 32 396 96 96
www.airport-grenchen.ch
-
Skyguide in Locarno (LSZL)
Aeroporto cantonale di Locarno,
6596 Gordola
Tel +41 58 481 24 47
Anfahrtsplan
Hinweis: Bitte melden Sie sich beim Wachposten an. Beachten Sie, dass es sich um einen Militärflughafen handelt und dass Sie während ihrem Besuch befragt werden könnten. Bei Verspätungen melden Sie sich unter Tel. 058 481 24 50 oder 078 642 89 43.
Skyguide hat ihren Hauptsitz in Genf. Sie ist an insgesamt 14 Standorten in der Schweiz tätig, darunter Locarno.
Aufgaben von skyguide
- Platzverkehrsleitung
- Anflugverkehrsleitung (Surveillance Radar Approach SRA, Precision Approach Radar PAR)
Eigenschaften
- Fliegerische Grundausbildung der zukünftigen Militärpiloten
- Fernspäher sowie Para Centro mit Fallschirmspringer-schule
- Am Wochende Flugsicherung im Auftrag des Kantons Tessin
- PC-7 Flugsimulator
Besonderheiten
- Drei Pisten
- Führen des Piloten-Briefings
- Intensive zivile Mitbenutzung
- Grenznähe (Italien) bei IFR Volte, 10° Glideslope
-
Skyguide in Lugano Agno (LSZA)
Via Aeroporto 15,
6982 Agno
Tel +41 91 611 50 50
Wegbeschreibung
Skyguide hat ihren Hauptsitz in Genf. Sie ist an insgesamt 14 Standorten in der Schweiz tätig, darunter Lugano Agno.
Allgemeine Beschreibung
Regionalflughafen, Drehscheibe des Flugverkehrs in der italienischen Schweiz
Aufgaben von skyguide
- Platzverkehrsleitung
- Anflugverkehrsleitung
Eigenschaften
- Anspruchsvolle Topographie
- Anbindung an Milano (IFR)
Adresse Flughafen
Lugano Airport SA (Flughafen-Betriebsgesellschaft), Via Aeroporto, 6982 Agno
Tel. +41 91 610 11 11 Fax +41 91 610 11 00
www.lugano-airport.ch
-
Skyguide in Meiringen (LSMM)
Flugplatz Meiringen,
3857 Unterbach
Tel +41 58 461 67 01
Treffpunkt: Beim Haupteingang / Loge
Anfahrtsplan
Skyguide hat ihren Hauptsitz in Genf. Sie ist an insgesamt 14 Standorten in der Schweiz tätig, darunter Meiringen.

Allgemeine Beschreibung
Militärflugplatz
Aufgaben von skyguide
- Platzverkehrsleitung
- Anflugverkehrsleitung (Surveillance Radar Approach SRA, Precision Approach Radar PAR)
- AIS / Meteodienst
Eigenschaften
- Wichtigster Gebirgsstützpunkt der Luftwaffe (mit Flugzeug-Kavernen)
- Anspruchsvolle Topografie und Meteoverhältnisse
- Kriegsflugplatz
- Standort Flieger Staffel 11 Berufsfliegerkorps
Besonderheiten
- Topografisch und meteorologisch anspruchsvollster Gebirgs-Militärflugplatz der Schweiz, 11° Radar-Anflugwinkel
- Hochwinterliche Verhältnisse
- Fliegerschiessplätze Axalp und Dammastock
-
Skyguide in Payerne (LSMP)
Base aérienne de Payerne,
1530 Payerne
Tel +41 58 466 20 80
Skyguide hat ihren Hauptsitz in Genf. Sie ist an insgesamt 14 Standorten in der Schweiz tätig, darunter Payerne.
Allgemeine Beschreibung
Grösster Schweizer Militärflugplatz, militärischer (ebenfalls ziviler) Flugverkehr
Aufgaben von skyguide
- Kontrolle des militärischen und zivilen VFR Luftverkehrs
- Lenkung der militärischen und zivilen IFR An- und Abflüge (Flugplatzüberwachungsradar FLUR, ILS, Precision Approach Radar PAR)
- Dienstleistungen für das Flugsicherungszentrum (ACC) in Genf
Eigenschaften
- Hauptbasis der Schweizer Luftwaffe
- Luftwaffenbasis auch für zivilen Verkehr offen
- Kriegsluftwaffenbasis für Kampfjets und Helikopter
- Luftwaffenbasis für internationale Treffen
- Anlaufbasis für die Kampagnen der verschiedenen ausländischen Luftwaffen in der Schweiz
Besonderheiten
- Anflug 11° für Ausbildung
- Nachtflüge (F/A-18, Super Puma, Cougar und EC635)
- Komplexität des umliegenden Luftraums (LS-D4, G5, TMA GVA und TMA BRN)
- MALS PLUS-Testbasis
-
Skyguide in Sion (LSGS)
Base Aérienne,
Pont des Îles 2,
1950 Sion
Tel +41 58 461 21 22
Anfahrtsplan
Skyguide hat ihren Hauptsitz in Genf. Sie ist an insgesamt 14 Standorten in der Schweiz tätig, darunter Sion.
Allgemeine Beschreibung
Regionalflughafen, gemischter (ziviler und militärischer) Flugverkehr
Aufgaben von skyguide
- Kontrolle des militärischen und zivilen Luftverkehrs
- Lenkung der militärischen und zivilen An- und Abflüge (Instrument Guidance System IGS, Precision Approach Radar PAR, Rundsichtradarteil des Präzisionsanflug-Radarsystems SRE)
Eigenschaften
- Regionalflughafen mit Charter- und Geschäftsflugverkehr
- Wichtiges Zentrum zur Ausbildung von Piloten für die zivile und militärische Luftfahrt
- Kriegsflugplatz
-
Skyguide in St. Gallen-Altenrhein (LSZR)
Flughafenstrasse 11
9423 Altenrhein
Tel +41 71 858 51 65
Skyguide hat ihren Hauptsitz in Genf. Sie ist an insgesamt 14 Standorten in der Schweiz tätig, darunter St. Gallen Altenrhein.
Allgemeine Beschreibung
Regionalflughafen, ziviler Flugverkehr
Aufgaben von skyguide
- Platzverkehrsleitung
- Anflugverkehrsleitung
Eigenschaft
Flugzeugwerke Altenrhein
Besonderheiten
- IFR Zuführung durch “ARFA”: spezielle Verfahren für den regionalen Sektor Friedrichshafen und St Gallen-Altenrhein
- Mischverkehr: Sportfliegerei, Geschäftsreiseverkehr, Linien- und Charterverkehr
- Grenznähe zu Österreich und Deutschland (Dreiländereck)
- Mehrere Flugschulen
- Segelflug-Aktivitäten von März bis Oktober
Adresse Flughafen
Airport Altenrhein AG, Flughafenstrasse 11, CH 9423 Altenrhein
Tel +41 71 858 51 65 Fax +41 71 858 51 44
-
Skyguide in Wangen b. Dübendorf (Zürich)
skyguide swiss air navigation services ltd
Flugsicherungsstrasse 1-5,
8602 Wangen bei Dübendorf
Tel +41 43 931 61 11
Fax +41 43 931 61 19
Wegbeschreibung
Skyguide hat ihren Hauptsitz in Genf. Sie ist an insgesamt 14 Standorten in der Schweiz tätig, darunter Zürich.
Allgemeine Beschreibung
Grösster Schweizer Landesflughafen
Aufgabe von skyguide
Flughafenkontrolle (TWR)
Weitere Flugsicherungsdienste
Bewegungen auf dem Tarmac und Stand Allocation durch Apron Control (Flughafen Zürich AG) durchgeführt
Adresse Flughafen
Flughafen Zürich AG, Postfach, CH-8058 Zürich-Flughafen
Tel. +41 43 816 22 11
www.flughafen-zuerich.ch
Für Anfragen zu Stellenausschreibungen, Rekrutierungen und Auswahlverfahren, bitte dieses Kontaktformular verwenden.
Infolge Covid-Massnahmen werden zurzeit keine Führungen angeboten. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Für Besucher-Anfragen und Führungen in Dübendorf, bitte dieses Kontaktformular verwenden.
Infolge Covid-Massnahmen werden zurzeit keine Führungen angeboten. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Für Besucher-Anfragen und Führungen in Genf, bitte dieses Kontaktformular verwenden.
Für Medienauskünfte sowie Interview- oder Bildanfragen, bitte dieses Kontaktformular für Journalisten verwenden.
Für Anfragen von skybriefing-Abonnenten, bitte dieses Kontaktformular verwenden.
Für AIS-Anfragen und/oder AIP-Rückmeldungen, bitte dieses Kontaktformular verwenden.
Für Anfragen von VFR-Manual-Abonnenten (in Papierform), bitte dieses Kontaktformular verwenden.
Für Anfragen zu unseren Dienstleistungen und Produkten bitte dieses Kontaktformular verwenden.
Für sämtliche allgemeine Anfragen, für die keine anderen Dienstleistungen oder Kontakte aufgeführt sind, bitte dieses Kontaktformular verwenden.