Flugverkehrsleiter:in

Täglich im Einsatz für Flugsicherheit

Flugverkehrsleiter:in

24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche

Täglich sind Tausende Flugzeuge in der Luft und befördern Millionen von Passagieren weltweit. Damit diese sicher starten, fliegen und landen können, erbringen Flugverkehrsleiter:innen (ATCOs) entscheidende Flugsicherungsdienste.

Allein im Schweizer Luftraum überwachen die Fluglots:innen jedes Jahr rund 1,3 Millionen Flüge. Sie arbeiten rund um die Uhr, um einen sicheren und effizienten Flugverkehr zu gewährleisten. Ihre Aufgabe ist es, alle Flüge in ihrem Sektor 24/7 zu koordinieren und in ständigem Kontakt mit Pilot:innen, Kolleg:innen und benachbarten Kontrollzentren zu stehen.

Mithilfe von Radarschirmen und anderen Technologien verfolgen Fluglots:innen die Flugrichtung, Geschwindigkeit, Höhe und Position jedes Luftfahrzeugs. Sie stellen sicher, dass der vorgeschriebene Abstand zwischen den Flugzeugen eingehalten wird, indem sie den Pilot:innen klare Anweisungen zur Kurs-, Geschwindigkeits- oder Höhenänderung geben.

Flugverkehrsleiter:innen heissen auch Air Traffic Controller (ATCO) oder Lots:innen. Ihr Arbeitsort ist der Kontrollturm, die An- und Abflugkontrolle, die Luftstrassen-Kontrollzentren oder die Einsatzzentrale der Luftverteidigung an verschiedenen Schweizer Standorten.

Flugverkehrsleiter:innen

Entdecke die ATCO-Ausbildung und werde Guardian of the Sky

Bewerbung

Bewerbung

Ready for take off?

Starte jetzt den Bewerbungsprozess.

Freie Stellen

Bist Du bereits Flugverkehrsleiter:in?

Werde Teil von Skyguide! Wir sind auf der Suche nach qualifizierten Flugverkehrsleiter:innen für unsere verschiedenen Standorte.

Fragen?

Hast Du Fragen? Wir sind per E-Mail oder WhatsApp (Montag bis Freitag) für Dich da.

work@skyguide.ch
+41 76 606 06 22