Werde Guardian of the Sky

Als Flugverkehrsleiter:in trägst Du täglich zur Sicherheit des Luftraums bei.

30

Monate vergütete Ausbildung

28

Altersgrenze

5000

Franken Lohn im 2. Ausbildungsjahr

Vollzeit

Art der Ausbildung

September

Ausbildungsstart

Englisch

Unterrichtssprache

Ausbildung in Kürze

Die Flugverkehrsleiter:innen geben Lande- und Abfluggenehmigungen, überwachen den Abflug auf dem Radar, führen die Flugzeuge auf ihrer Route und koordinieren den gesamten Flugverkehr. Fluglots:innen haben einen spannenden Job und übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe. Interessiert? Hier ein kurzer Überblick über die Ausbildung:

  • Einstieg ohne Vorkenntnisse in der Aviatik möglich
  • Vergütete Ausbildung über einen Zeitraum von rund 30 Monaten, je nach Lizenz und Einsatzort
  • Nach Bestehen des gesamten Selektionsprozesses erhältst Du einen Ausbildungsvertrag
  • Stark praxisbezogene Ausbildung
  • International gültige Lizenz
  • Die Kurse beginnen immer im September. Bitte bewirb Dich so bald wie möglich.

Die Selektion für den Ausbildungsstart im September 2026 und 2027 hat bereits begonnen.

Das sagen angehende ATCOs

Erfahre, was unsere Studierenden über ihre Ausbildung berichten: was sie begeistert, welche Herausforderungen ihnen begegnen und wie sie mit der Verantwortung in diesem Job umgehen.

Manage the Sky

Spiele «Manage the Sky» und erhalte einen Einblick in die Welt der Flugsicherung.

Die wichtigsten Informationen & FAQ

Der Job im Detail
Recruitment Days
Jobinfo-Events

Bewerbungsunterlagen

Bevor Du Dich auf unserem digitalen Bewerbungsportal einloggst, stelle sicher, dass Du diese Unterlagen digital bereit hast:

  • Passfoto
  • ID/Pass und gegebenenfalls Aufenthaltsgenehmigung für die Schweiz
  • Letzte Schulzeugnisse (Lehre oder Gymnasium)
  • Maturitäts-, Abitur- oder Lehrabschlusszeugnisse sowie Schluss- und Arbeitszeugnisse, falls vorhanden
  • Motivationsschreiben (eine Seite)
  • Lebenslauf
  • Vermerke in Deinem Bewerbungsschreiben, an welchem Standort Du am liebsten arbeiten möchtest. Du kannst mehrere Standorte angeben, am besten in der Reihenfolge Deiner Präferenz. Die endgültige Standortzuweisung werden wir im Laufe des Bewerbungsverfahrens mit Dir besprechen.
    » Standorte ansehen
  • Sehtest
    » Sehtest-Formular öffnen

 

Zum Bewerbungsprozess sind nur Personen zugelassen, die beim Ausbildungsstart maximal 28. Jahre alt sind.

Mehrstufiger Selektionsprozesses

Jetzt bewerben, die Plätze sind schnell vergeben!
In der Regel endet die Bewerbungsfrist für das laufende Jahr am 30. April.

Start 15 Min.
Eignungsabklärung FEAST* 1 3 Std.

Computerbasierte kognitive Leistungstests

(vor Ort)

Eignungsabklärung FEAST* 2 4 Std.

Computerbasierte Worksample-Tests, Persönlichkeitstest

(vor Ort)

Übung und Einzelgespräch 2,5 Std.

(vor Ort)

Mündlicher Englischtest 30 Min.

Kommunikation und Verständnis

(online)

Selection Camp 1½ Tag

Einzel- und Gruppenübungen

(vor Ort)

Einblick in die operative Tätigkeit 1 Tage

Begleiten eines/einer ATCO

(vor Ort)

Mindset 1 Std.

Nur für militärische Flugsicherung

Ärztliche Untersuchung 3 + 2 Std.

Durch ein flugmedizinisches Institut (vor Ort): medizinische und opthalmologische Untersuchung

Schluss

Ausbildungsvertrag

Bei Bestehen des gesamten Selektionsprozesses

➝ Sofern bestanden, erfolgt die Einladung für die nächste Stufe im Selektionsprozess.

 

* Die Eignungsabklärungen heissen auch FEAST (First European Air Traffic Controller Selection Test). feast-info.eurocontrol.int

Bewerbung

Bewerbung

Ready for take off?

Starte jetzt den Bewerbungsprozess.

Kontakt

Hast Du Fragen? Wir sind per E-Mail oder WhatsApp (Montag bis Freitag) für Dich da.

work@skyguide.ch
+41 76 606 06 22