In der Schweiz ist skyguide verantwortlich für die Freigabe von Drohnenoperationen im kontrollierten Luftraum und in welchem die Genehmigung durch die Flugsicherung erforderlich ist. Dazu gehört der Luftraum um Flughäfen und Regionalflugplätze. Die U-Space Apps von skyguide ermöglichen den Betreibern von Drohnen, sich einen Überblick über die wichtigsten allgemeinen und standortspezifischen Einschränkungen und Pflichten für den Drohnenbetrieb zu verschaffen.
Mit Hilfe der Apps können Drohnenbetreiber das Profil des Piloten und der Drohne erstellen und verwalten und so einen sicheren Drohnenbetrieb in Zeit und Raum planen.
Drohnenbetreiber können auch einen Flugplan für Einsätze erstellen, die von der Genehmigung der Flugsicherung ausgenommen sind sowie Flugpläne für Einsätze innerhalb von CTRs (Kontrollzonen), für die eine Genehmigung der Flugsicherung erforderlich ist einreichen.
Darüber hinaus ermöglicht die App dem Betreiber durch Einreichen eines Flugplans die Anzeige von bemannten Live-Flügen und anderen unbemannten Operationen an oder in der Nähe eines bestimmten Ortes.
Die folgenden Informationen sind in Übereinstimmung mit der aktuellen Regulation in der Schweiz ebenfalls über die U-Space Apps verfügbar:
Die angezeigten Daten werden direkt von skyguide und nicht von Dritten zur Verfügung gestellt. In den nächsten Monaten werden die Apps um weitere Features, Funktionalitäten und Dienste ergänzt, die sie zu einem wertvollen Werkzeug für die Betreiber von Drohnen machen.
Weitere Informationen über die skyguide U-Space Apps und alle Funktionen finden sich hier:
www.swissuspace.ch
Die U-Space Apps von skyguide stehen hier zum Download zur Verfügung:
iOS: https://apps.apple.com/ch/app/swiss-u-space/id1471169224?ls=1
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.airmap.skyguide